Thai Yoga Massage

Aus Liebe zu Dir
Aus Liebe zu Dir
Technik
Hier werden die 2 tollsten Methoden miteinander vereint, die Deinen Körper und Deinen Geist entspannen können. In der Thai Yoga Massage werden die Energiebahnen und das Bindegewebe von Verspannungen gelöst.
Dies geschieht durch sanften Druck und passiven Bewegungen.
Die Thai Yoga Massage ist wie ein Tanz der Körper und Energien. Durch das berühren wird Oxytocin im Körper freigesetzt, ein Hormon welches Ruhe und Entspannung fördert.
Im Anschluss daran, werden die neuronalen Zustände im Gehirn über das Halten von bestimmten Punkten am Kopf neu verknüpft.
Dies hilft, das zuvor Erfahrene zu integrieren.
Meditation in Bewegung
Diese Körperarbeit ist eine Form der Meditation. Hier wird ein vertrauensvoller Raum eröffnet, indem du dir selbst erlauben kannst, körperliche und emotionale Spannungen loszulassen.
Der Ablauf
Die Thai Yoga Massage beginnt an den Füßen, an der Basis des Menschen- ganz sanft findet diese erste Berührung statt, so wie ein „sich kennenlernen“.
Ich möchte hier noch anmerken, die Füße sind die meiste Zeit mit dem Boden, mit der Erde im Kontakt. Hier findet Erdung statt und die Fähigkeit, sich stabil und sicher zu fühlen, hat hier Ihre Entsprechung.
Ich arbeite dabei mit sanften Bewegungen, um dem Bindegewebe einen gewissen Druck und Sog auszusetzen.
Das regt die Lymphe, des Blutfluss und die Zellen an. Sanft in das Gewebe einzutauchen, kann Stauungen in den Energiebahnen lösen.
Je nach Wunsch des Kunden kann z.B. eine Bauchmassage stattfinden. Kunden, die zu Verstopfungen neigen, berichten über Anregung des Darms und das Lösen der Verstopfung. Die Darmgeräusche sind meist schon während der Behandlung hörbar.
Die Energiebahnen des Rückens werden aktiviert, der Arme und Hände und des Nackens- je nach Absprache und Wunsch. Dabei wird der Körper von Verspannung befreit, die sich im verhärteten Bindegewebe zeigen.
Der Abschluss der Behandlung wird immer individuell besprochen. Oft beende ich die Behandlung mit ein oder zwei Bars um das „Erlebte“ zu integrieren.
Die Massage ist eine Verbindung aus Akupressur, Reflexzonenmassage, Stretching, Faszienarbeit, Energielinienarbeit und passivem Yoga.
Der gesamte Körper wird berührt, Gelenke mobilisiert, Muskeln und Sehnen gedehnt.