top of page

 

Neuro Yoga im Einzelcoaching

Einzelcoaching

Der Körper speichert im Laufe des Lebens alle Erfahrungen, Emotionen und Gedanken ab.

Leider machen wir Menschen nicht nur förderliche Erfahrungen für unsere Entwicklung und ganz oft, fehlen uns schlicht und ergreifend die "richtigen" Bezugspersonen, die Wissen, wie mit einem Menschen in bestimmten Phasen des Lebens umzugehen haben.

Das ist sehr schade, prägt uns doch die Art der Zuwendung und formt so unser ganzes Sein.

Dabei ist es ja eigentlich so, dass auch unsere früheren Bezugspersonen, unsere Eltern, Großeltern oder Geschwister es oft einfach selbst nicht besser wussten.

Wohl dem, der in seinem Umfeld auch nur eine sichere Person hatte, die dem Mensch, mit Geduld, Liebe und Wertschätzung begegnet ist.

Wohl dem, dessen Grenzen gesehen und akzeptiert wurden. Der auch "Nein" sagen durfte.

  • Der darin gestärkt wurde, die eigene Meinung zu sagen
  • Der darin unterstützt wurde, eigene Erfahrungen zu machen
  • Dessen Selbstwert, sich aus sich SELBST heraus entwickeln durfte

Dem Gefühl von Verbundenheit

Grenzen, Erdung und Deinem Emotionscontainment 

auf der Spur

Als Verbundenheit wird in der Psychologie der Kommunikation das Gefühl bezeichnet, einer anderen Person oder einer Personengruppe zugehörig zu sein und in einer gegenseitig vertrauensvollen Beziehung zu stehen.

(Wikipedia)

Hast Du gewusst, dass das Gefühl sich verbunden zu fühlen, eine Fähigkeit ist, das über die Muskeln und unser autonomes Nervensystem gesteuert wird?

  • Sich auch dann mit einem Mensch verbunden zu fühlen, auch wenn er nicht da ist
  • Sich auch dann in Würde zu begegnen, wenn der Andere sein Leben anders lebt als man selbst
  • Das Gefühl einer Gruppe zuzugehören, auch wenn diese Personen nicht in Deiner Nähe sind

Sanfte, manuelle Techniken mit ganzheitlichem Ansatz. Der Raum für Selbstregulation und Neuorientierung wird gehalten, z.B. bei Burnout & Stresssymtomatik wie Unsicherheit, Gefühl von Einsamkeit, innerer und körperlicher Anspannung. 

Dieser Prozess kann u.A. auf der Liege stattfinden oder auch als konkrete Körperübung.

Es geht um Dein konkretes Thema:

  • Was bringst Du mit?

  • Welche Schwierigkeiten zeigen sich im Alltag?

  • Was möchtest Du verändern? Wo siehst Du Dich in 5 Jahren?

  • Welche Ressourcen müssen gestärkt werden, um das zu erreichen?

  • Was hat Dich bis jetzt daran gehindert, dahin zu kommen?

 

Mein Angebot entspricht keiner Psychotherapie, bei schweren psychischen Störungen und Traumata kontaktiere bitte eine entsprechenden Therapeuten. Wir können begleitend trotzdem miteinander arbeiten.

 

bottom of page