
Alexandra Gerl
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Alexandra Gerl
Praxis für Psychotherapie
Psychologische Beratung
Ganzheitlich. Achtsam. Individuell.
Ich biete psychologische Beratung und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an – für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden, unter innerem Druck leiden oder ihre emotionale Balance wiederfinden möchten.
Dabei arbeite ich körperorientiert, ressourcenstärkend und achtsamkeitsbasiert.
Dein Weg zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden
In der psychologischen Beratung arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam betrachten wir die Wechselwirkungen von Körper, Geist und Emotionen, um Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu dir passen.
Belastungen zeigen sich oft auf mehreren Ebenen – körperlich, mental und emotional. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, diese Verbindungen zu erkennen und neue, kraftvolle Wege zu finden.
Wie ich arbeite
-
Körperorientiert: Achtsame Bewegung, Atemarbeit und somatische Selbstwahrnehmung
-
Emotionsfokussiert: Unterstützung bei der Regulation intensiver Gefühle
-
Kognitiv-reflektierend: Klärende Gespräche, Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie
-
Ressourcenaktivierend: Orientierung an Stärken, nicht nur an Problemen. Integration von belastenden Erlebnisse mittels bilateralen Stimulation
Wann ist psychologische Beratung für Dich geeignet?
Meine Beratung kann dir helfen, wenn du...
-
... dich in einer Krisensituation oder Lebensveränderung befindest
-
... dein psychisches Wohlbefinden aktiv verbessern möchtest
-
... neue Perspektiven auf alte Muster suchst
-
... ganzheitlich und körperbezogen arbeiten möchtest
-
... bereit bist, Verantwortung für dein inneres Gleichgewicht zu übernehmen
Was kannst Du erwarten?
Ziel meiner Beratung ist es, dass du gestärkt und mit neuen Handlungsmöglichkeiten aus jeder Sitzung gehst.
Mit meiner Erfahrung als Körper- und Bewusstseinscoach, meiner Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie und meiner Arbeit mit achtsamer Selbstwahrnehmung begleite ich dich empathisch und klar.
Themen können sein:
-
Verbundenheit & Abgrenzung
-
Erdung & Körperpräsenz
-
Emotionale Stabilität & Selbstwahrnehmung
-
Innere Orientierung in Lebensumbrüchen
📝 Hinweis zur Abgrenzung von Beratung & Therapie
In der Beratung geht es darum, dich bei persönlichen Herausforderungen zu unterstützen – etwa in Phasen der Veränderung, bei Stress oder innerer Unzufriedenheit.
Liegt keine psychische Erkrankung mit Diagnose vor, handelt es sich um psychologische Beratung oder Coaching.
Wenn eine psychische Störung mit Krankheitswert besteht, kann die Behandlung im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( Ab Oktober ´25 ) erfolgen.
Deine Schritte
Bist du bereit, Veränderung zuzulassen?
Dann melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir einen Weg, der dich stärkt – körperlich, emotional und mental.

Dem Gefühl von Verbundenheit,
Grenzen, Erdung und
Deinem Emotionscontainment
auf der Spur!
Grenzübung
Übung für deinen Rückzugsraum: „Raum schaffen“
Steh oder sitze aufrecht. Strecke einen Arm langsam mit etwas Spannung zur Seite oder nach vorn – so, als würdest du jemanden sanft aber bestimmt auf Abstand halten.
Atme dabei aus, während du „drückst“.
Beim Einatmen spüre bewusst deinen eigenen Raum.
Innerer Satz: „Ich darf Raum für mich schaffen.“
Eine einfache Bewegung mit großer Wirkung – für mehr innere Klarheit, Selbstschutz und Ich-Stärkung.
Probier’s aus.