top of page

Neuro Yoga®

Die Evolution Deines Nervensystems

Umgang mit Stresssituation, schwierigen Emotionen und Umgang mit Erschöpfungszuständen.Der Neuro Yoga Prozess geht in die nächste Runde.

Die Chance, etwas über den eigenen Entwicklungsprozess zu erfahren. 

Dieser Kurs ist für Dich, wenn

  • Du mehr über den Umgang mit Stress und Erschöpfung erfahren möchte
  • Du Übungen erlernen möchtest, mit denen Du direkt Dein Nervensystem regulieren möchtest
  • Konkret Übungen an die Hand möchtest, die Dir in brenzligen Situationen helfen

Wir befassen uns mit den Themen: Nervensystem, Sicherheit und den Umgang mit Ängsten, Abgrenzung und bei sich bleiben können. 


Du erlernst Die Interozeption und somit die Eigenwahrnehmung als Voraussetzung für ein entspanntes Sein. 


Am Ende des Kurses verfügst Du über einen Koffer voller Möglichkeiten zur Eigenregulation.

Diese Übungen eignen sich wunderbar für den Alltag und zur Prävention bei Unsicherheiten und Ängsten. 


Überforderung, Ängste und das Gefühl von Sinnlosigkeit, auch das nicht Ausleben können Deiner Begabungen und Fähigkeiten, können unser Körper-Geist-System in Disbalance bringen. 


Wenn nun diese Disbalancen nicht ausgeglichen werden, kann dies zu körperlichen und geistigen Gesundheitsproblemen führen.


Der Neuro Yoga® Prozess kann hier Abhilfe schaffen. 


Mit Hintergrundwissen und effektiven Übungen kann Heilung ganzheitlich stattfinden. 


Neuro Yoga® gründet auf den modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Polyvagal Theorie nach Steven Porges, sowie psychologischen Themen und Körperarbeit.

Die Fakten zum Neuro Yoga Prozess

  • Erkenne, wie Du tickst
  • Lerne Übungen, die Dir und Deinem Nervensystem Sicherheit geben
  • Im Einzel und in einer kleinen Gruppe
  • Bewegung, Reflektion, Emotionen und Gedanken werden bewusst integriert
  • Ort: 78183 Hüfingen

Neuro Yoga - Damit Du lernst, Dein Nervensystem selbst zu regulieren

Ich freue mich so sehr, Dir dieses Wissen aus der Neurosomatischen Traumaintegration/ Neuro Yoga® weitergeben zu können, damit wir Alle unser eigenes Nervensystem besser kennenlernen.


Wenn wir gut reguliert sind, können wir gleichzeitig in Verbundenheit bleiben und im Kontakt mit uns selbstWir haben mehr Empathie und behalten einen klaren Kopf.


Haben wir Zugang zu uns, können wir Sabotageprogramme besser erkennen, mehr Kontakt zu unserem Herzen und zu unserem Verstand bekommen.


Neuro Yoga wirkt da, wo die klassische Yoga Praxis aufhört.

Warum NeuroYoga® etwas für Dich sein kann

Kennst Du das von Dir?

Gefühl von Einsamkeit trotz Kontakt

Unsicherheit gegenüber Menschen und bestimmten Situation

Abbrüche von Beziehungen

  • Schuldgefühle
  • Ohnmacht 
  • Abgrenzungs-probleme

Wie kommt es zu diesen Disbalancen

  • Erst später entwickelt der Mensch die Möglichkeit sich selbst die nötige Sicherheit zu geben, um durch Versuch und Irrtum mit gestärktem Selbstvertrauen herauszugehen.

    Über eine sichere Co-Regulation erreichen wir im späteren Leben hohe Resilienz und die Fähigkeit zur Selbst-Regulation.​
  • Unsere frühen Erfahrungen prägen uns. Vieles läuft bewusst ab, das meiste jedoch wird unbewusst verarbeitet oder eben auch nicht.
  • Manches wird abgespalten, weil das Erleben zu schmerzhaft sein könnte. Hierbei verlieren wir gleichzeitig den Zugang zu unseren WahrnehmungsSINNEN.
  • Das Erlebnis wird nicht integriert und auf neuronaler Ebene werden ungesunde Muster erlernt.
  • Unser Erleben ist maßgeblich davon geprägt, ob die Erlebnisse in Sicherheit stattfinden oder nicht.


In welchem Lebensabschnitt kommt es zu den Disbalancen

Vor Allem in den ersten Lebensjahren brauchen wir das Gegenüber. Ein Gegenüber, welches uns hilft, die Welt einzuordnen und uns in Lernsituationen Sicherheit vermittelt, einen sogenannten Co-Regulator.

Bindung = Sicherheit = Lernen

Die Entwicklungsphasen

In diesen Zeiten werden wir maßgeblich geprägt. 


Die Neuro Yoga Praxis bringt uns in die Selbstermächtigung. Neuro Yoga schenkt Dir das Werkzeug, um die Dinge jetzt in Dein Leben zu lassen, was möglicherweise früher nicht möglich war.


Mit den Neuro Yoga Übungen werden die Nervenbahnen und Strukturen im Gehirn und Körper angeregt sich (neu) zu bilden. Die Myelinschicht um unsere Nervenbahnen wird angeregt zum Wachstum. Dann werden Informationen im Körpersystem dort hingelangen, wo sie hingehören.

Was Du mit Neuro Yoga Übungen erreichen kannst!

  • Konflikte werden leichter (aus)haltbar und die Emotionen lassen sich schneller beruhigen
  • Du lernst, Dir selbst das Gefühl von Fülle und Verbindung geben zu können.
  • Du erfährst, welche Neuro Yoga Übungen Dir helfen, um im Alltag handlungsfähiger zu werden.
  • Ein achtsamerer Umgang mit mit Dir und Deiner Yogapraxis.
  • Symptome wie starkes Herzklopfen, Denkschwere im Kopf, unkontrollierte Reaktionen auf mögliche Reize gehören der Vergangenheit an.
  • Durch das Hintergrundwissen, kannst Du Deine Kinder, deinen Partner und Freunde besser verstehen lernen. Du lernst Ihre Reaktionen besser einzuordnen und kannst Dich so emotional leichter abgrenzen.

Für die Evolution Deines Nervensystems

Was Du für Dich lernst

Im Neuro Yoga® Prozess geht es nun darum, im Hier und Jetzt zu schauen, auf welche Zugänge man zugreifen kann, um sich selbst zu regulieren und sich in „unsicheren" Situationen sicher zu fühlen. Aus dieser Sicherheit heraus können neue Erfahrungen gemacht werden. 


Mit der Praxis des Neuro Yoga lernst Du die Selbstregulation. Du bist weniger Affektgesteuert und der Teil des Gehirns welches für die bewusste Steuerung unseres Verhaltens zuständig ist, wird wieder ansteuerbar.


Gerade die unbewussten Anteile können einen prägenden Einfluss auf unser Leben haben- wir arbeiten mit diesen Anteilen!


Du erlangst mehr Ruhe und somit mehr Energie für die wichtigen Dinge in Deinem Leben.


Du bekommst Zugang zu den Bewegungen und Strömen in Dir.

Wie geht denn das?

Über das Halten von Regulationskreisläufen, Notfallübungen und Übungen für unser soziales Nervensystem bekommen wir einen besseren Zugang zu uns.


Der präfrontale Kordex, ein Teil des Gehirns, wird bewusst angesteuert. Der Zugriff auf den Teil unseres Gehirn erlaubt uns leichter Entscheidungen treffen zu können.


Die achtsame Wahrnehmung des Körpers in den Übungen kann der Wegweiser zu mehr Bewusstheit sein.


Wo sin